Halbinsel Hela
Halbinsel Hela
Toggle Navigation
  • Home
  • Halbinsel
    • Entstehung
    • Besiedlung
    • Ortschaften
      • Ortschaften Übersicht
      • Großendorf
      • Ceynowa
      • Kußfeld
      • Putziger und Danziger Heisternest
      • Jurata
      • Hela
      • Walderb und Nickelsdorf
      • Wladislausburg und Casimirsschanze
      • Ouvernorde
    • Ursprungssagen
  • Bürger & Fischer
    • Das Heelsche Platt
    • Fischermarken
    • Tante Eva erzählt
    • Erinnerungen an das alte Hela - Video
    • Lieder
      • Heimatland, mein Hela Du
      • Hier küssen die Wogen
      • In Hela am Strande
    • Gedichte
      • Der erste Schultag
      • Ausfahrt zum Fischfang
      • Ein Sang von Hela
      • Der Dorfbrunnen
      • Alt-Hela
      • Hela - Gedicht
      • Der Gottesacker
      • Der Hafen
      • Die Heulboje
      • Friedhof der Heimatlosen
      • Untergang der Adele
      • Abschied von Hela
      • Am Grabe des Flüchtlings
      • Heimat für Heimatlose
    • Die Alte Marie erzählt
    • Bilder: Leben auf Hela
    • Bilder: Hela in alten Ansichten
    • Hineinhören in die Heelsche Mundart
    • Erinnerungen: Hela - Unvergessenes Land
    • Bilder: Fotoalbum Seeger
    • Frieda Rath: Episoden
    • Heel'sches Wörterbuch
    • Friedhof der Heimatlosen
    • Virtueller Friedhof auf Hela
    • Buchrezension - Sie lebten vom Meer
  • Geschichte
    • Hela im Mittelalter
    • Alt-Hela
    • Siegel und Wappen
    • Strucksche Chronik von Hela (1874/1910)
    • Eine mittelalterliche Kaufmannssiedlung?
    • Piraterie und Seeräubertum
    • Der Untergang der Memel
    • Zeitstrahl
    • Peter- und Paulskirche
    • Hela und die Piraten 1393
    • Historische Dokumente
      • Kirchenordnung von 1670
      • Stadtrecht für Hela nach Lübischem Recht 1378
      • Ordnung der St. Katharinenbrüderschaft von Hela 1351
      • Wilkür der Stadt und des Landes Hela
      • Liste der Ev. Geistlichen seit 1525
      • Lehrer und Organisten
      • Hela und der Schwedische König - 1457
    • Hela - Mitbegründer des Preußischen Bundes
    • Hela-Chronik von 1960/2021
    • Helenser Allerlei
    • Fischer aus dem Teufelsmoor
  • Familienforschung
    • Familiennamen
    • Kirchenbücher
    • Hel'scher Stammbaum
    • Mein Großvater Arendt
    • Buch über die Orts- und Familiengeschichte
    • Book about local and family history
  • Heute
    • Bernsteine erinnern an die Heimat
    • Hela-Fahrt 2000
    • Hela-Fahrt 2002
    • Reisebericht Hela 2007
    • Durch die Straßen von Hela
    • Gedenkstein Hela 2011
    • Verstreut
    • Die Schatzinsel Hela
    • Hela-Fahrt 2019
    • Winterstille auf Hela - 2021
  • Links
  • Kontakt

Reisebericht Hela 2007

Regelmässig werden über Reisebüros Busfahrten in die alte Heimat organisiert. Diesen Reisebericht über eine Fahrt 2007 hat Anni Schröder, geboren als Anni Ulrich 1930 in Danzig-Neufahrwasser, jetzt wohnend in 23775 Großenbrode, verfasst. Der Bericht erschien zuerst im "Heimatblatt für die Kreise in Westpreußen", das die Genehmigung zum Abdruck freundlich erteilte. Die Qualität der Bilder hat durch die technische Bearbeitung leider sehr gelitten. Wir bitten, dies zu entschuldigen.

Sie können den Artikel als PDF herunterladen.

Read more: Reisebericht Hela 2007

Hela-Fahrt 2000

Im Jahr 2000 besuchte eine Reisegruppe aus Ostholstein, es waren viele ehemalige Bewohner Helas sowie deren Nachfahren, die Halbinsel.

Vom Hotel in Jurata aus wurde die Halbinsel erkundet sowie Abstecher nach Danzig, Oliva und Zoppot gemacht.

Read more: Hela-Fahrt 2000

Verstreut

Geplanter Artikel:

Die ehemaligen Hel´schen sind am Ende des 2. Weltkrieges von Hela geflüchtet und haben in Mecklenburg, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern eine neue Bleibe gefunden, die häufig erst für die folgende Generation auch zur Heimat geworden ist. In früheren Jahrzehnten gab es noch regelmässige Heimattreffen.

Bernsteine erinnern an die Heimat

Auf der Flucht aus Hela hatte Familie Hallmann das "Gold der Ostsee" mitgenommen. Drei große Bernsteine, so groß wie Fäuste, erinnern an die Kindheit in der alten Heimat. Artikel aus der Heiligenhafener Post vom Dezember 2014.

Read more: Bernsteine erinnern an die Heimat

Hela-Fahrt 2002

2002 fuhr ein Reisebus mit ehemaligen Hel´schen und ihren Nachkommen auf die Halbinsel in den Urlaub. Hier einige Urlaubsimpressionen.

Read more: Hela-Fahrt 2002

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Heute
  • English-Home
  • Home
  • Anmeldung
  • Administrator
  • Rechtliches - Allgemein
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Back to Top

© 2023 Halbinsel Hela