Mit dem Internetdienst "Google Street View" ist es möglich, nahezu den gesamten Ort Hela zu durchwandern. Es sind leider nicht alle Seitenstraßen einsehbar, sondern nur solche Wege, die auch mit dem Vehikel von Street View erreichbar waren. Aber zum Beispiel die Mole des Fischereihafens ist per Mauszeiger befahrbar.
Die Navigation mit der Maus ist etwas gewöhnungsbedürftig: Man dreht die Blickrichtung mit gedrückter linker Maustaste. Vorwärts kommt man durch Anklicken eines eingeblendeten Pfeils auf der Straße. Hinein- und Herauszoomen mit dem Rändelrad der Maus. Die Bilder sind vom August 2011.
Regelmässig werden über Reisebüros Busfahrten in die alte Heimat organisiert. Diesen Reisebericht über eine Fahrt 2007 hat Anni Schröder, geboren als Anni Ulrich 1930 in Danzig-Neufahrwasser, jetzt wohnend in 23775 Großenbrode, verfasst. Der Bericht erschien zuerst im "
2002 fuhr ein Reisebus mit ehemaligen Hel´schen und ihren Nachkommen auf die Halbinsel in den Urlaub. Hier einige Urlaubsimpressionen.
Im Jahr 2000 besuchte eine Reisegruppe aus Ostholstein per Reisebus die Halbinsel. Es waren viele ehemalige Bewohner Helas sowie deren Nachfahren dabei.
Auf der Flucht aus Hela hatte Familie Hallmann das "Gold der Ostsee" mitgenommen. Drei große Bernsteine, so groß wie Fäuste, erinnern an die Kindheit in der alten Heimat. Artikel aus der Heiligenhafener Post vom Dezember 2014.