Die Einwohner der Halbinsel Hela lebten über Jahrhunderte vom Fischfang. Als Ende des 19. Jahrhunderts im Ort Hela der Hafen gebaut wurde, konnten sich die Fischer von der Küstenfischerei zum Hochseefischen verändern. Zeitgleich wurde Hela vom wohlhabenderen Bürgertum als Ausflugsziel entdeckt und u.a. ein Kurhotel in Hela gebaut. Der Tourismus wurde so zum zweiten Standbein.
Wir versuchen hier, die vielfältigen Traditionen darzustellen.